Warum Hunde alles fressen
Lerne, warum viele Hunde auf Spaziergängen alles Mögliche ins Maul nehmen und welche Motivationen dahinterstecken.
Gefahrenquellen erkennen und vermeiden
Lerne, die feinen Nuancen in der Körpersprache deines Hundes zu erkennen – von normalem Schnüffelverhalten bis hin zu zielgerichtetem Suchverhalten – und entdecke, welche präventiven Maßnahmen du sofort ergreifen kannst, um ihn optimal zu schützen.
Praxisorientierte Übungen
Erlerne praktische Übungen und bewährte Trainingsmethoden, um deinem Hund beizubringen, gefundene Objekte anzuzeigen, statt sie aufzunehmen.
Notfallmaßnahmen, wenn es doch passiert
Was tun, wenn dein Hund doch etwas aufgenommen hat? Sofortmaßnahmen und wichtige Tipps für den Ernstfall.
8 Wochen Zugang inkl. Aufzeichnung
Das Webinar steht dir im Anschluss 8 Wochen zur Verfügung. Das Q&A wird nicht mit aufgezeichnet.
Einzelne Kapitel
Wir teilen das Webinar in einzelne Abschnitte, damit du es dir flexibel und in deinem eigenen Tempo ansehen kannst.
6-Wochen-Programm
Erhalte ein 6-Wochen-Programm, das du gemeinsam mit deinem Hund Schritt für Schritt nachtrainieren kannst.
Dieses Webinar richtet sich an Hundebesitzer, professionelle Hundetrainer und alle, die sich intensiv mit der Sicherheit ihrer Hunde auseinandersetzen möchten. Es vermittelt praxisnahe Strategien und konkrete Maßnahmen, mit denen du deinen Hund systematisch vor den Gefahren von Giftködern schützen kannst. Dabei lernst du, den Unterschied zwischen normalem Schnüffel- und zielgerichtetem Suchverhalten zu erkennen und entsprechende präventive Maßnahmen zu ergreifen. Ob du nun deinen Vierbeiner in Alltagssituationen besser unterstützen möchtest oder als Trainer dein Fachwissen erweitern willst – dieses Webinar bietet dir die notwendigen Werkzeuge, um ein stabiles Trainingsfundament aufzubauen und deinen Hund in herausfordernden Situationen optimal zu schützen.
Es handelt sich um eine knapp zweistündige Webinaraufzeichnung. Du kannst die Aufzeichnung am Stück schauen oder nach und nach die einzelnen Kapitel durchgehen. So hast du die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen und die Inhalte optimal zu verarbeiten.
Cinta arbeitet seit über 10 Jahren mit Hunden, die insbesondere durch problematisches Verhalten auffallen. In den letzten Jahren hat sie über 3500 Tausend Hunde begleitet. Sie ist in Osnabrück ansässig und von der Tierärztekammer Niedersachsen zertifiziert. Zudem ist sie als Prüferin für den Sachkundenachweis in Niedersachsen tätig und bringt eine große Leidenschaft für die Themen Obedience und Dummyarbeit mit. Aktuell befindet sie sich am Ende der Weiterbildung zur Trainingsspezialistin bei Katja Frey.
Lili ist Hundetrainerin aus der Region Augsburg, die sich auf Alltagstraining und Nasenarbeit spezialisiert hat. Als Haupttrainerin von CintaDogs unterstützt sie euch dabei, tägliche Herausforderungen mit eurem Hund souverän zu meistern und eure Ziele in der Sucharbeit zu erreichen. Neben dem Familienhundetraining liegt ihr besonderes Augenmerk auf der Spürhundearbeit. Als Trainerin für Scent Detection bildet sie sich kontinuierlich weiter und erweitert so ihr Fachwissen. Derzeit absolviert sie zudem die Ausbildung zur Trainingsspezialistin bei Katja Frey, um ihr professionelles Angebot weiter auszubauen.
29,99 €
Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit Zugang zu unserer Lernplattform.
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest Du einen intensiveren Support benötigen, wende Dich an uns.
Das Webinar zeigt dir, wie du ein strukturiertes und nachhaltiges Training aufbaust, damit dein Hund gefährliche Giftköder nicht aufnimmt, sondern sie stattdessen sicher anzeigt. Dadurch lernst du, im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln, um das Leben deines Hundes zu schützen.
Das Webinar richtet sich an alle Hundebesitzer, die ihrem Vierbeiner einen effektiven Schutz gegen Giftköder bieten möchten. Es ist ideal für alle, die bereit sind, in ein systematisches Training zu investieren, um gefährliche Situationen im Alltag zu vermeiden.
Das Live-Webinar findet am Dienstag, den 25.03.2025 um 18.30 Uhr statt. Falls du den Live-Termin verpasst oder das Gelernte noch einmal Revue passieren lassen möchtest, steht dir die Aufzeichnung 8 Wochen lang zur Verfügung.
Im Webinar erfährst du unter anderem: Warum Hunde unterwegs oft alles Mögliche fressen und welche Beweggründe dahinterstecken. Wie du gefährliche Giftköder und andere Risiken im Umfeld deines Hundes erkennst und vermeidest. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein effektives Antigiftködertraining. Wie du deinem Hund sichere Alternativen anbietest – vom gezielten Anzeigen bis hin zu einem verlässlichen Abbruchsignal. Notfallmaßnahmen und wichtige Tipps, falls dein Hund dennoch etwas Gefährliches aufnimmt.
Für das Webinar benötigst du ein internetfähiges Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung, um sowohl den Live-Stream als auch die Aufzeichnung problemlos ansehen zu können.Das Webinar findet über Zoom statt.
Beim Kauf von Tickets für ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum besteht generell kein Widerrufsrecht. Weitere Details hierzu findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Solltest du technische Probleme oder Fragen zur Organisation haben, kannst du dich an info@cintadogs.de wenden.