Dieses Programm richtet sich an alle, die gemeinsam mit ihrem Hund einen durchdachten und strukturierten Einstieg in die Dummyarbeit suchen. Ob du einen Welpen ab etwa 12 Wochen hast oder einen älteren Hund ohne Vorerfahrung – bei uns seid ihr genau richtig. Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die Wert auf einen sinnvollen Aufbau legen und nicht einfach nur „drauflos werfen“ wollen. Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du die Grundlagen der Dummyarbeit auf positive und nachhaltige Weise vermittelst – ganz unabhängig vom Alter deines Hundes.
Überall verfügbar: Unser Training fügt sich nahtlos in deinen Alltag ein – egal, wo du gerade bist. Es ist jederzeit abrufbar und passt sich deinem Lebensstil an.
Schritt-für-Schritt: In 2 Monaten zeigen wir dir Schritt für Schritt, was du benötigst, bevor der erste Dummy fliegt.
Rundum sorglos: Dieses ist kein Selbstlernkurs, den du eh nicht zu Ende schaust, sondern ein Programm, welches durch uns begleitet wird.
Wir stehen dir 60 Tage lang zur Seite – mit echter Begleitung, ehrlichem Support und einem offenen Ohr für dich und deinen Hund.
Du erhältst Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Form von Videos und Trainingsplänen, die du wöchentlich mit deinem Hund umsetzt.
Wir beantworten all deine Fragen und schauen uns eure Trainingsvideos an – damit ihr sicher, individuell und reibungslos vorankommt.
Für Welpen ab ca. 12 Wochen
Für alle Hunde ohne Dummy-Erfahrung, egal ob jung oder älter
Für Menschen, die sinnvoll aufbauen wollen – statt einfach drauflos zu werfen
Für Menschen, die fortgeschrittenes Dummytraining erleben wollen
Wie du eine ruhige, saubere Grundstellung aufbaust
Wie dein Hund gern bringt, statt zu zergeln oder zu flüchten
Wie du Sitz, Bleib & Rückrufpfiffe sicher und freudig aufbaust
Wie ihr als Team Struktur, Fokus und Spaß in die Arbeit bringt
Robert Praksa, festangestellter Hundetrainer für Dummyarbeit bei CintaDogs. Robert lebt mit seinen Flats Nilo und Hélios in Hamburg und hat seine Ausbildung zum Hundetrainer an der ATN gemacht. Seine besondere Leidenschaft gilt der Dummyarbeit, die er mit Begeisterung und Fachkenntnis vermittelt. Seit Anfang 2024 unterstützt er das Team rund um Cinta im Rahmen eines Jahrespraktikums – sowohl in der persönlichen Betreuung der 1:1-Calls als auch hinter den Kulissen bei der Video- und Fotoproduktion.
Jennifer Ulges, festangestellte Hundetrainerin für Dummyarbeit bei CintaDogs. Jennifer ist leidenschaftliche Hundetrainerin mit dem Schwerpunkt Dummyarbeit und stammt aus dem Osnabrücker Land. Ihr Training zeichnet sich durch eine klare Struktur, Freude an der Zusammenarbeit und ein tiefes Verständnis für die Beziehung zwischen Mensch und Hund aus. Ihr Ziel ist es, Teams individuell zu begleiten – ob zur Freizeitgestaltung oder als gezielte Vorbereitung auf Prüfungen. Aktuell erweitert sie ihr Fachwissen durch die Ausbildung zur Trainingsspezialistin bei Katja Frey.
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest Du einen intensiveren Support benötigen, wende Dich an uns.
Dein Hund kann ab einem Alter von ca. 12 Wochen mitmachen. Der Kurs ist sowohl für Welpen als auch für erwachsene Hunde ohne Vorkenntnisse geeignet.
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir beginnen bei null und bauen die Dummyarbeit Schritt für Schritt gemeinsam auf.
Ja! Auch ältere Hunde können mit Dummytraining beginnen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass jedes Mensch-Hund-Team in seinem eigenen Tempo lernen kann.
Dummyarbeit ist eine artgerechte Beschäftigungsform, bei der dein Hund Gegenstände (Dummys) sucht, trägt und apportiert – ideal zur geistigen und körperlichen Auslastung.
Dieser Kurs findet online statt – du bekommst alle Inhalte Schritt für Schritt erklärt und kannst direkt mit deinem Hund üben.
Kein Problem! Die Kursinhalte bleiben dir 12 Wochen erhalten, sodass du sie nachholen und in deinem Tempo arbeiten kannst.